Menstruationsschwämmchen 1 Stück
Grössen
XS = ca. 3-4 cm für sehr leichte Blutung
S = ca. 4-5 cm für leichte Blutung
M = ca. 5-6 cm für mittelstarke Blutung
L = ca. 6-7 cm für starke Blutung
Diese Schwämmchen stammen aus dem Mittelmeer und sind nicht gebleicht.
Menstruationsschwämmchen sind Naturschwämme, die das Menstruationsblut aufnehmen. Sie sind eine Alternative zu Tampons und haben den Vorteil, dass sie nach dem Gebrauch ausspült und wieder verwenden werden. Die Schwämmchen trocken die Vaginalschleimhaut nicht aus!
Einführen: Vor dem Einführen Schwämmchen unter fliessend Wasser ausspülen und ausdrücken. Mit zwei Fingern kann es nun einfach eingeführt und auch wieder herausgenommen werden. Die Schwämmchen sind sehr weich und passen sich gut der Form der Vagina an. Grosse Schwämmchen können auch im nassen Zustand zugeschnitten werden. Zum Rausholen mit dem Beckenboden nachhelfen und runterdrücken, so kommt das Schwämmchen nach unten und kann einfach entfernt werden. Mit KALTEM Wasser ausspülen. Anschliessend kann allfälliger Schleim mit warmem Wasser ausgewaschen werden.
Je nach Stärke müssen die Schwämmchen alle 1-6 Stunden ausgespült werden.
Es gibt verschiedene Reinigungsmöglichkeiten: Du wirst die passende für dich finden. Bitte keine chemischen oder agressiven Mittel zur Reinigung verwenden.
Kurzreinigung: Mit wenig milder Handseife unter fliessend Wasser reinigen.
Essigreinigung: Schwämmchen für ca. 30 Minuten in Essigwasser einlegen (1:10 verdünnen). Du kannst auch einige Tropfen Teebaumöl beimischen.
Bicarbonatreinigung: Schwämmchen für 10 Minuten in Bicarbonatwasser einlegen (1 Teelöffel pro Tasse). Dieses Bad hilft um die Schwammdichte aufrecht zu erhalten und die Haltbarkeit zu verlängern.
Bei jeder Reinigungsmethode mit klarem Wasser ausspülen. Danach immer gut trockenen lassen. Aufbewahren am Besten in einem atmungsaktiven Baumwollsäcken.
Schwämmchen nicht auskochen. Diese werden dabei hart und spröde.
Beiliegende Anleitung ist in italienisch.
CHF 8.90
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorteile der Benutzung von waschbaren Tampons
Weitere Informationen:
Stofftampons funktionieren genau wie gewöhnliche Wegwerftampons. Sie saugen sehr gut auf, sind super bequem zu tragen und es gibt sie in drei verschiedenen Größen, aus denen du je nach Stärke deiner Blutung wählen kannst. Selbstverständlich sind alle Tampons hergestellt aus ökologischer Baumwolle.
Stofftampons sind ein wiederverwendbares Produkt, das nach der Benutzung gewaschen werden muss, um wieder benutzt werden zu können. Genau wie zum Beispiel Stoffbinden oder Menstruationstassen.
Stofftampons machen sich nach wenigen Monatszyklen bezahlt, da du sie nur einmal anschaffst und dann immer wieder benutzen kannst, anstelle von ständigem Einkaufen der Wegwerftampons für jeden Monatszyklus.
Größe
Benutzung:
Rolle den Tampon zusammen und entscheide selbst, wie fest oder lose du ihn wickeln möchtest. Dann wickelst du die Schnur darum und machst einen Knoten, damit du den Tampon später leichter herausziehen kannst. Führe den Tampon genau wie einen herkömmlichen Tampon in die Scheide ein. Wechsel den Tampon nach 4-5 Stunden oder sobald du merkst, dass der Tampon sich gefüllt hat. Spüle ihn aus und verwahre ihn dann am besten in einem Mini-Wet-Bag bis du nach Hause kommst und ihn dann in einen Wäschesack legen kannst. Wasche deine Tampons immer in einem Wäschesack, da sie sich sonst in der Waschmaschine verheddern können. Es ist völlig okay, deine Tampons zusammen mit deiner sonstigen Wäsche zu waschen.
Wir empfehlen, die Tampons vor dem erstmaligen Gebrauch einmal auszukochen. Die Länge der Schnüre kannst du nach eigenem Ermessen justieren.
Bitte beachte, dass auch waschbare Tampons genauso wie herkömmliche Wegwerftampons TSS (Tamponkrankheit) verursachen können. Denke daran, den Tampon ausreichend oft zu wechseln und ihn nicht zu lange zu tragen, um das zu vermeiden.
CHF 29.50
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen